GoldGeldWelt Redaktion
-
01.12.2021
Die Dow-Jones-Futures und die S&P-500-Futures fielen am Donnerstagabend deutlich, während die Nasdaq-Futures leicht nachgaben, da die Rohölpreise und die Renditen der Staatsanleihen angesichts der jüngsten Coronavirus-Variante fielen. Die Börsenrallye schloss am Mittwoch uneinheitlich. Die großen Indizes und viele Wachstumswerte fanden jedoch Unterstützung auf wichtigen Niveaus, darunter Aktien der Unternehmen Tesla, InMode, Unity Software, Shopify und Snowflake.
Einige Entscheidungsträger der US-Notenbank signalisierten, dass sie für ein schnelleres Tapering und frühere Zinserhöhungen offen wären, falls die Inflation weiter ansteigt. Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten Protokoll der Fed-Sitzung von Anfang November hervor, auf der die Entscheidungsträger eine Verringerung der Anleihekäufe beschlossen.
Zwischenzeitlich erholten sich die führenden Chiphersteller Nvidia (NVDA) und Advanced Micro Devices an einem soliden Tag für Wachstumsaktien in der Nähe von Rekordhochs.
Die Aktie von Rivian gab leicht nach und zog sich damit nach dem anfänglichen Anstieg nach dem Börsengang Anfang des Monats weiter zurück. Berichten zufolge verschiebt Rivian Automotive die Auslieferung seines SUV R1S auf frühestens Frühjahr 2022. Energiewerte entwickelten sich weiterhin gut, auch wenn die Rohölpreise am Mittwoch geringfügig nachgaben. Pioneer Natural Resources stieg um 1,2 % und liegt damit immer noch in der Spanne eines frühen Einstiegs, nachdem er am Dienstag um 4,2 % gestiegen war, eine Trendlinie durchbrochen hatte und von seiner 50-Tage-Linie abgeprallt war.
Tesla, Snowflake, Unity Software, InMode und Nvidia Aktien sind im IBD Leaderboard. PXD-Aktien sind im SwingTrader vertreten. InMode -Aktien, AMD, Nvidia, Unity Software und Tesla sind auf der IBD 50.
Dow-Jones-Futures heute
Die Dow-Jones-Futures fielen um 1,2 % gegenüber dem Fair Value aufgrund von Befürchtungen über die Covid-Variante. Die S&P 500-Futures gaben um 0,9% nach und die Nasdaq 100-Futures verloren 0,5%. Die Rohölpreise sanken um fast 3%. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen sank um über 8 Basispunkte auf 1,56 %. Die US-amerikanischen Aktien- und Anleihemärkte waren an Thanksgiving geschlossen, während andere Märkte weltweit geöffnet waren. Am Freitag schließen die Aktienmärkte um 13.00 Uhr ET, während die Anleihemärkte um 14.00 Uhr ET schließen. Denken Sie daran, dass die Entwicklung der Dow-Futures und anderer Kurse über Nacht nicht unbedingt auf den tatsächlichen Handel in der nächsten regulären Börsensitzung schließen lässt.
Rallye am Aktienmarkt
Die Aktienmarktrallye eröffnete schwächer, erholte sich dann aber wieder und schloss nahe der Gewinnschwelle.
Der Dow Jones Industrial Average schloss im Mittwochshandel knapp unter der Gewinnschwelle. Der S&P 500-Index stieg um 0,2 %. Der Nasdaq Composite kletterte um 0,4 %. Der Small-Cap-Index Russell 2000 stieg um 0,1 %. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen fiel um etwa 2 Basispunkte auf 1,645 %, nachdem sie sich von knapp unter 1,69 % und damit in der Nähe ihres Sechsmonatshochs bewegt hatte. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen bewegte sich nach der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der US-Notenbank um 14:00 Uhr ET kaum. Es gab bereits Spekulationen, dass die Fed das Tempo der Reduzierung der Anleihekäufe beschleunigen könnte, vielleicht schon auf der Dezember-Sitzung, da die Inflation ein 30-Jahres-Hoch erreicht hat. Die US-Rohöl-Futures fielen um 0,1 % auf $ 76,39 pro Barrel. Unter den besten börsengehandelten Fonds erholte sich der Innovator IBD 50 ETF (FFTY) um 2,45 %, während der Innovator IBD Breakout Opportunities ETF (BOUT) um 0,5 % anstieg. Der iShares Expanded Tech-Software Sector ETF (IGV) legte um 0,5 % zu. Der VanEck Vectors Semiconductor ETF (SMH) legte um 1 % zu. Die Aktien von Nvidia und AMD sind wichtige Bestandteile des SMH und stiegen um 2,9 % bzw. 5,3 %.
Aktien finden wichtige Unterstützung
Die Tesla-Aktie testete zum zweiten Mal in Folge ihre 21-Tage-Linie und erholte sich von den frühen Verlusten mit einem Plus von 0,6 % auf 1.116. Anfang des Monats fanden die Aktien Unterstützung bei ihrer 21-Tage-Linie. Die TSLA-Aktie könnte gerade dabei sein, eine neue Basis zu bilden, aber es sind erst ein paar Wochen vergangen. Die Snowflake-Aktie testete den zweiten Tag in Folge ihre 50-Tage-Linie und stieg um 3,4 % auf 355,36. Dieser Anstieg erfolgte jedoch inmitten eines nahezu senkrechten Kurseinbruchs der SNOW-Aktie, was keineswegs ein idealer Rücksetzer ist. Außerdem stehen nächste Woche die Gewinne von Snowflake an, was die Unsicherheit erhöht. Die Unity-Aktie kletterte um 3,3 % auf 181,81 und erholte sich von ihrer 21-Tage-Linie, nachdem sie diesen Unterstützungsbereich getestet hatte.